Unser Fonds investiert in börsennotierte Unternehmen.
Wir sind Value Investoren.
Erfolgreiches Investieren ist für uns Ausdruck einer Lebensweise und nicht nur eines Anlagestils.

Investmentphilosophie

Zenon von Kition war ein griechischer Philosoph. Er war Begründer der Stoa und lehrte in der gleichnamigen Säulenhalle in Athen. Seine Philosophie beeinflusst die westliche Kultur bis heute. Erfolgreiches Investieren erfordert charakterliche Eigenschaften, die den Prinzipien der Philosophie der Stoa entsprechen: Eigenständiges Denken, emotionale Selbstbeherrschung, Gelassenheit sowie das lebenslange Bemühen um Selbsterkenntnis und persönliche Weiterentwicklung.

Kapitalerhalt und asymmetrisches Risikoprofil

Oberste Priorität hat der Kapitalerhalt, aber nicht die Vermeidung von Volatilität. Wir suchen nach unterbewerteten Aktien mit asymmetrischem Risikoprofil. Auch wenn das länger dauern sollte, suchen wir nach den wenigen guten Investmentgelegenheiten.

Krisen als Chancen

Wir nutzen irrationale Entwicklungen an den Börsen, um Aktien unter ihrem wahren Wert zu kaufen. Solche Gelegenheiten bieten sich beispielsweise bei unternehmensspezifischen oder auch industrie- und landesbezogenen Krisen.

Erkenntnis durch Analyse

Wir investieren nur in Unternehmen und Situationen, die wir verstehen. Das umfasst Geschäftsmodell, Kompetenz und Integrität des Managements, sowie die Unternehmensbewertung.

Fokus und Langfristigkeit

Wir halten unsere Aktien langfristig. Unser Portfolio ist konzentriert. Inhaltlich ist unsere Investmentphilosophie vor allem von Benjamin Graham, Warren Buffett und Charles Munger beeinflusst.

Team

Zenon Investments ist eine unternehmergeführte Partnerschaft. Geschäftsführende Gesellschafter sind seit der Gründung im Mai 2008 Michael Birkel und Bernd Mühlfriedel.

Dr. Michael Birkel

Seit 2009 Business Angel und Aufsichtsratstätigkeit.
Von 2009 bis 2020 Venture Partner bei VC-Gesellschaft Target Partners.
Von 1999 bis 2008 Gründer und CEO der 12snap AG (einem Mobile-Commerce- und -Marketing-Pionier). Nach Unternehmensverkauf zwei Jahre Aufsichtsrat bis 2010.
Von 1998 bis 1999 Senior Consultant bei McKinsey&Company.
Promotion in Theoretischer Physik (University of Oxford).

Prof. Dr. Bernd Mühlfriedel, CFA

Seit 2013 Professor für Entrepreneurship & Investment Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut.
Seit 2008 Dozenten- und Aufsichtsratstätigkeit.
Von 1999 bis 2008 Gründer und CFO der 12snap AG. Verkauf des Unternehmens 2006/2007.
Von 1998 bis 1999 Senior Consultant bei McKinsey&Company.
Promotion in Betriebswirtschaft (TU München).

Investorenprofil

Anleger teilen unsere Investmentphilosophie. Sie bringen Toleranz gegenüber Volatilität und einen Investmenthorizont von mindestens 5 Jahren mit. Sie verstehen, dass pessimistische Märkte oft gute Investmentchancen bieten.
Wer Folgendes sucht, wird bei uns nicht fündig:
ein breit diversifiziertes Portfolio von allseits bekannten Aktien, Panikattacken bei temporären Kursverlusten, ein Analysten-Team oder repräsentative Büroräume.

Kontakt

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.